Mediathek

Videothek

Alle Folgen

Presseinformationen

01
Nach der Wahl des Bundeskanzlers: IHK stellt 100-Tage-Programm vor

„Die Herausforderungen sind gewaltig. Von geopolitischen Unsicherheiten bis hin zum......

weiterlesen
02
Wettbewerb: Mainfranken sucht den Zukunftshändler 2025

Ob Einzelhändler mit stationärem Geschäft, Online-Shop oder mit einem kreativen Mix aus beidem:......

weiterlesen
03
100 Tage Trump: „Die Chaos-Zollpolitik führt zu starken Verwerfungen“

„Nach den Zoll-Eskapaden der ersten 100 Tage sind die USA nur noch für jedes siebte Unternehmen......

weiterlesen
04
Diskussion über Strompreiszonen: „Keine Experimente bei der Energieversorgung“

Die IHK warnt gemeinsam mit dem Bayerischen Industrie- und Handelskammertag (BIHK) ausdrücklich......

weiterlesen
05
Blumenverkauf am Muttertag 2025 bis zu vier Stunden genehmigt

Blumenverkaufsstellen dürfen am Muttertag 2025 für maximal vier Stunden zwischen 8.00 und 12.00......

weiterlesen
06
Gipsabbau in der Altertheimer Mulde: IHK wirbt für sachliche Debatte

Als Trägerin öffentlicher Belange bringt sich die IHK in das laufende Genehmigungsverfahren mit......

weiterlesen
07
Trotz schwächelnder Wirtschaft: Arbeitskräftemangel steigt bis 2028 weiter an

Die Lücke an Arbeitskräften ergibt sich aus der Zahl der offenen Stellen abzüglich passend......

weiterlesen
08
57 Fortbildungsabsolventen geehrt: IHK übergibt Meisterpreisurkunden

57 besonders erfolgreiche Absolventen haben im Rahmen einer Feierstunde die Urkunde......

weiterlesen
Alle Presseinformationen
Cover der Ausgabe 5/2025

Aktuelle Ausgabe: 5-2025

Die Wirtschaft in Mainfranken erscheint monatlich und wird Mitgliedsunternehmen auf Wunsch frei Haus geliefert. Die Auflage beträgt rund 14.000 Exemplare. Das Magazin ist auch online und als App verfügbar.

In der aktuellen Ausgabe geht es unter anderem um:

Die Quadratur der Kreislaufwirtschaft: Vor welche Aufgaben Unternehmen aus Mainfranken gestellt werden und wie sie davon profitieren, zeigt ein Blick auf unterschiedliche Akteure, die den Umgang mit Ressourcen und Abfällen revolutionieren wollen.

Grünstrom und Effizienz: Mehr Energieautarkie ist vor allem für Unternehmen mit hohem Stromverbrauch ein maßgebliches Ziel. Wie der Weg dorthin aussieht, zeigt nicht nur der regionale Kunststoffrohrproduzent Maincor, sondern auch die IHK Würzburg-Schweinfurt mit einem Energiegipfel Ende Mai 2025.

Best Practice: Die Firma Rudolph Druck behauptet sich als Spezialist für den Druck von Büchern – auch in Kleinauflagen – gegen die immer größer werdende Konkurrenz aus dem Ausland und dem Internet. 

Interview: Die Firma Knauf beabsichtigt, ab 2027 in Altertheim (Landkreis Würzburg) Gips abzubauen. Im Interview erläutert Marco Pabstmann, Geschäftsleiter Technik bei der Knauf Gips KG, den bisherigen Verlauf des Verfahrens und welche Rolle Transparenz und Kommunikation spielen.

Online lesen Download (12,0 MB)

IHK Würzburg-Schweinfurt
Who's Who

Die IHK Würzburg-Schweinfurt vertritt das Gesamtinteresse der gewerblichen Wirtschaft in Mainfranken. Der IHK-Bezirk umfasst die Städte Würzburg und Schweinfurt und die Landkreise Rhön-Grabfeld, Bad Kissingen, Main-Spessart, Schweinfurt, Haßberge, Kitzingen und Würzburg. Hier finden Sie alle Mitarbeiter.

Who's Who online

Ansprechpartner

Fotos von Radu Ferendino

Radu Ferendino

Bereichsleiter Kommunikation
Kontaktformular vCard 0931 4194-319
Fotos von Melanie Krömer

Melanie Krömer

Referentin Kommunikation
Kontaktformular vCard 0931 4194-326
Fotos von Marcel Gränz

Marcel Gränz

Referent Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kontaktformular vCard 0931 4194-289
Fotos von Lisa Sommermeyer

Lisa Sommermeyer

Referentin Online-Kommunikation
Kontaktformular vCard 0931 4194-318